Freiwillige Feuerwehr

Müllingen-Wirringen

  
User Details

1. Genormte tragbare Leitern der Feuerwehr sind?

2. Was gilt als offizielle Kennzeichnung für gefährliche Stoffe?

3. Der Bereich um eine am Boden liegende, unter Spannung stehende Hochspannungsleitung

4. Wobei ist mit heftigen Reaktionen zu rechnen?

5. Für welche Brandklasse ist Wasser als Löschmittel besonders geeignet?

6. Auf welchen Eigenschaften beruhen die gebräuchlichsten Löschverfahren?

 

7. Welche Mindestabstände gelten bei Hochspannungsanlagen (mehr als 1000V) bei der Verwendung des C-Mehrzweckstrahlrohrs?

8. Welcher Mindestabstand ist beim Einsatz eines ABC-Feuerlöschers zu Steckdosen zu halten?

9. Gibt der Einheitsfüherer das Kommando "Gefahr - Alle sofort zurück!"

10. Worauf muss beim Einsatz von Wasser als Löschmittel besonders geachtet werden?

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.