Freiwillige Feuerwehr

Müllingen-Wirringen

  
User Details

1. Wie viele Hohlstrahlrohre haben wir an Bord?

2. Welche Kleinlöschgeräte stehen uns zur Verfügung?

3. Wie viele Saugschläuche sind auf dem LF?

4. Welche Arten von Sägen werden auf dem LF vorgehalten?

5. Wie viele B-Schläuche sind auf dem LF?

6. Wie lang ist der C-Schnellangriff vom LF?

7. In welchem Geräteraum befindet sich der Drucklüfter?

8. Bei einem Flächenbrand nutzen wir grundsätzlich welche Schläuche (es sei denn der Gruppenführer gibt einen anderen Befehl) und wo sind diese verlastet?

9. Welche Aussagen sind richtig?

10. Welche Beleuchtungsgegenstände stehen uns zur Verfügung?

GLFI + WBI

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.