Freiwillige Feuerwehr

Müllingen-Wirringen

  

Die Freiwillige Feuerwehr Müllingen-Wirringen ist eine von 13 Ortsfeuerwehren im Stadtgebiet Sehnde und wurde zum 01.01.2015 gegründet. Sie wurde aus den vormals eigenständigen Feuerwehren Müllingen und Wirringen fusioniert. Der „Grundstein“ für die Fusion wurde mit dem neuen gemeinsamen Feuerwehrhaus im Jahre 2013 gelegt. Nach langjähriger Planungs- und Bauphase wurde in diesem Jahr den beiden eigenständigen Feuerwehren Müllingen und Wirringen von der Stadt Sehnde das Feuerwehrhaus der Bestimmung übergeben. Die Zusammenarbeit im neuen gemeinsamen Domizil war vom ersten Tag als vorbildlich zu bezeichnen. So beschlossen die Kameradinnen und Kameraden auf einer Mitgliederversammlung am 11.10.2014 die Auflösung der beiden Feuerwehren und die Neugründung der neuen Ortsfeuerwehr Müllingen-Wirringen.

Die Geschichten der eigenständigen Feuerwehren Müllingen und Wirringen können sie unter der Rubrik Chronik nachlesen. Sie ist eine Ortsfeuerwehr mit Grundausstattung.

Die Feuerwehr Müllingen-Wirringen hat zurzeit 55 (davon 13 weiblich) aktive Feuerwehrmitglieder, die sich um die Sicherheit der Bewohner und Gäste der Ortschaften Müllingen und Wirringen kümmern. Sie ist eine Ortsfeuerwehr mit Grundausstattung.

Ihr stehen für diesen Zweck ein LF10 und ein MTW, sowie diverse Gerätschaften zur Verfügung (siehe "Technik").

In ihrem Einsatzgebiet liegen eine Regions-(K147), eine Landes-(L410) sowie eine Bundesstraße(B443). Auch führt die BAB 7 durch die Gemarkung. Alle vier Straßen sind unfallträchtig und führten in den vergangenen Jahren zu diversen Einsätzen für die Feuerwehr.

Aufgrund ihrer feuerwehrtechnischen Beladung auf dem LF 10 (600m B-Schlauch) ist die Feuerwehr eine Art "Schlauchreserve" für die Stadtfeuerwehr Sehnde. Sie ist weiterhin im 2.Zug (Wasserförderung über lange Wegstrecke) in der Regionsfeuerwehrbereitschaft 4 der Region Hannover eingegliedert und wird somit überregional eingesetzt.

Die Feuerwehr Müllingen-Wirringen hat eine Jugendfeuerwehr mit derzeit 18 und eine Kinderfeuerwehr (6-10 Jahre) mit 12 Mitgliedern. Die Jugendfeuerwehr wurde 1963 gegründet und ist somit eine der ältesten Jugendfeuerwehren der Region. Nähere Informationen erhalten sie unter dem Bereich Jugendfeuerwehr.

Im Jahre 2000 wurde der Förderverein der Ortsfeuerwehr Müllingen e.V. gegründet. Nach der Fusion der beiden Ortsfeuerwehren wurde der Name des Vereins in Förderverein der Ortsfeuerwehr Müllingen-Wirringen e.V. geändert, der Verein hat mittlerweile ca. 200 Mitglieder. Der satzungsgemäße Zweck besteht in der Unterstützung der Ortsfeuerwehr Müllingen-Wirringen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Erkundung dieser Homepage.

Mit kameradschaftlichem Gruß

Matthias Grun

Ortsbrandmeister

Terminkalender

GLFI + WBI

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.